zur Startseite

#Lebenszeichen 2023

Aktuell

2023 wird es erneut das Projekt #Lebenszeichen - Kartage und Ostern geben: In der Zeit von Palmsonntag bis zum Ostersonntag wir der eigene Weg Tag für Tag von einer Impulskarte begleitet, die bestärkt, ermutigt und Anregungen zur persönlichen Gestaltung dieser Zeit gibt. Darüber hinaus gibt es verschiedene ergänzende digitale Angebote, wie einen täglichen digitalen Morgenimpuls und eine digitale Pinnwand. Diese ermöglichen den Austausch und das gemeinsame Unterwegssein, ebenso wie  eine angedachte gemeinsame Wanderung in der Osterwoche. 

 > Hier geht zu zu weiteren Informationen und zur Anmeldung. <

 


 

Willkommen

Schön, dass Sie da sind

Wie die Idee von weiterblicken für Sie persönlich oder im beruflichen Kontext erfahrbar werden kann, wollen diese Seiten vermitteln. 

Der Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und neue Entwicklungen, natürlich ist eine Kontaktaufnahme jederzeit auch per Mail oder Telefon möglich. 

Ich freue mich auf gemeinsame Projekte und Wege, ebenso über Rückmeldungen und Anregungen.

Sandro Frank 

 

  • weiterblicken freut sich über Ihr Interesse und entwickelt mit Ihnen gemeinsam die passende Perspektive für Ihren persönlichen Weg oder Ihr Projekt.
  • weiterblicken ermöglicht die Erfahrung von Weite und richtet den Blick auf die Ressourcen und Potentiale im eigenen Leben und im Miteinander.
  • weiterblicken gestaltet Freiräume für Ihren Wachstumsprozess und begleitet diesen Prozess präsent und wertschätzend.

 


​​​​​​​

Wanderexerzitien

Rückblick & Ausblick

Auch in diesem Jahr wird weiterblicken Wanderexerzitien  in Kooperation mit dem Bistum Trier durchführen. Die Anmeldung erfolgt über den Internetauftritt der Diözesanstelle geistlich leben. Wenn Sie frühzeitig Informationen zu den neuen Kursen erhalten möchten, regisierieren Sie sich gerne für den weiterblicken-Newsletter!

Im letzten Jahr konnten zwei Wanderexerzitien-Kurse stattfinden, die weiterblicken in Zusammenarbeit mit dem Bistum Trier durchführt hat. Es waren gelungende Wochen in den Alpen mit über 25 Frauen und Männern, die die Tage als ein Aufatmen für Körper und Seele erlebt haben.